zum inhalt
Links
  • Bundesverband Bündnis 90/Die Grünen
HomePresseSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Dahme-Spreewald
Menü
  • Wir über uns
  • Gemeinden
    • Die Grünen in Lübben
    • Die Grünen in Eichwalde
    • Königs Wusterhausen
    • Luckau und Heideblick
    • Die Grünen in Mittenwalde
    • Die Grünen in Schulzendorf
    • Die Grünen in Wildau
    • Die Grünen ZES
    • Die Grünen in Schönefeld
    • Jugend-Familie-Zukunft Schönwald
  • Kreistag LDS
    • Unsere Fraktionsmitglieder
    • Ausschüsse
    • Anfragen/Beschlussvorlagen
  • Termine
  • Kontakt
  • Mitmachen!
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Wahlen
    • Kommunal- und EU-Wahl 2019
      • Mandatsträger*innen
      • Kandidat*innen Kreistag
      • Kommunalwahlprogramm 2019
    • Bürgermeisterwahlen 2017
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2014
    • Europawahl 2014
    • Kommunalwahlen 2014
  • Archiv
    • 2020 Artikel & Berichte
    • 2019 Artikel & Berichte
    • 2018 Artikel & Berichte
    • 2017 Artikel & Berichte
    • 2016 Artikel & Berichte
    • 2015 Artikel & Berichte
    • 2014 Artikel & Berichte
    • 2013 Artikel & Berichte
    • 2012 Artikel & Berichte
    • 2011 Artikel & Berichte
    • 2010 Artikel & Berichte
    • 2009 Artikel & Berichte
    • 2008 Artikel & Berichte
    • 2007 Artikel & Berichte
    • 2006 Artikel & Berichte
    • 2005 Artikel & Berichte
Kreisverband Dahme-SpreewaldWahlenKommunal- und EU-Wahl 2019Kandidat*innen Kreistag

Wahlen

  • Kommunal- und EU-Wahl 2019
    • Mandatsträger*innen
    • Kandidat*innen Kreistag
    • Kommunalwahlprogramm 2019
  • Bürgermeisterwahlen 2017
  • Bundestagswahl 2017
  • Landtagswahl 2014
  • Europawahl 2014
  • Kommunalwahlen 2014

Mandatsträger*innen

Kandidat*innen Kreistag

Bündnisgrüne Dahme-Spreewald gehen mit 53 Kandidat*innen in die Kreistagswahl
 
Die Bündnisgrünen im Landkreis Dahme-Spreewald haben auf den Kreismitgliederversammlungen am 14. Februar in Lübben sowie am 21. Februar in Königs Wusterhausen die personellen Weichen für die anstehenden Kommunalwahlen am 26. Mai gestellt. Mit insgesamt 53 Kandidat*innen in den fünf Wahlkreisen möchten die Bündnisgrünen den Wähler*innen vielfältiges Personalangebot unterbreiten und setzt neben Erfahrung auch auf neue Gesichter. Einige der Mitglieder, die in den vergangenen Jahren aufgrund des zunehmenden Rechtspopulismus Mitglied geworden sind, wollen sich nun kommunalpolitisch aktiv einbringen.

Wahlkreis I - Eichwalde, Schulzendorf, Stadt Wildau, Zeuthen
1.    Körner, Andreas
2.    Lübcke, Andrea   (Dr.)
3.    Reif, Jonas
4.    Schütz, Christine
5.    Kroeger, Denis
6.    Schulze, Dorothea
7.    Reif-Dietzel, Oliver

Wahlkreis II - Königs Wusterhausen
1.    Kühnel, Ines
2.    Koeppen, Sebastian
3.    Nordhaus, Teresa
4.    Nordhaus, Alfred
5.    Alexander Hoffmann
6.    Weber, Elke
7.    Barnes, Petra

Wahlkreis III - Bestensee, Mittenwalde, Schönefeld
1.    Freund, Sabine
2.    Hentschel, Christian
3.    Sperling, Rainer
4.    Sperling, Annemarie
5.    Maschmann, Kai
6.    Felix-Plass, Alexandra
7.    Sperling, Aaron
8.    Lindhorst, Sandra
9.    Hentschel, Phil
10.    Möhr, Mandy
11.    Panhans, Marvin
12.    Hentschel, Martina
13.    Schulte, Konstantin
14.    Naumann, Franz
15.    Mugler, Maik
16.    Meixner, Dagmar

Wahlkreis IV - Heidesee, Schenkenländchen, Unterspreewald, Märkische Heide
1.    Weigt, Andrea
2.    Fischer, Thomas
3.    Schwalbach, Nancy
4.    Sandvoss, Susanna
5.    Heitzendorfer, Franz
6.    Gerloff, Michaela
7.    Ebel, Ingo
8.    Rackwitz, Matthias
9.    Lau, Grit

Wahlkreis V - Heideblick, Luckau, Lübben, Lieberose/Oberspreewald
1.    Hiekel, Isabel
2.    Treder-Schmidt, Lothar
3.    Rieger, Andreas
4.    Volkmer, Heike
5.    Donath, Helmut
6.    Beyer, Andrea
7.    Petschik, Andreas
8.    Gerhrmann, Annegret
9.    Kaufmann, Gerd
10.    Schwabe, Marina
11.    Sollböhmer, Georg
12.    Renner, Wolfgang
13.    Weingart, Ellen Dagmar
14.    Pengel, Sandra