zum inhalt
Links
  • Bundesverband Bündnis 90/Die Grünen
HomePresseSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Dahme-Spreewald
Menü
  • Wir über uns
  • Gemeinden
    • Die Grünen in Lübben
    • Die Grünen in Eichwalde
    • Königs Wusterhausen
    • Luckau und Heideblick
    • Die Grünen in Mittenwalde
    • Die Grünen in Schulzendorf
    • Die Grünen in Wildau
    • Die Grünen ZES
    • Die Grünen in Schönefeld
    • Jugend-Familie-Zukunft Schönwald
  • Kreistag LDS
    • Unsere Fraktionsmitglieder
    • Ausschüsse
    • Anfragen/Beschlussvorlagen
  • Termine
  • Kontakt
  • Mitmachen!
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Wahlen
    • Kommunal- und EU-Wahl 2019
    • Bürgermeisterwahlen 2017
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2014
    • Europawahl 2014
    • Kommunalwahlen 2014
  • Archiv
    • 2020 Artikel & Berichte
    • 2019 Artikel & Berichte
    • 2018 Artikel & Berichte
    • 2017 Artikel & Berichte
    • 2016 Artikel & Berichte
    • 2015 Artikel & Berichte
    • 2014 Artikel & Berichte
    • 2013 Artikel & Berichte
    • 2012 Artikel & Berichte
    • 2011 Artikel & Berichte
    • 2010 Artikel & Berichte
    • 2009 Artikel & Berichte
    • 2008 Artikel & Berichte
    • 2007 Artikel & Berichte
    • 2006 Artikel & Berichte
    • 2005 Artikel & Berichte
Kreisverband Dahme-SpreewaldArchiv2016 Artikel & Berichte

Archiv

  • 2020 Artikel & Berichte
  • 2019 Artikel & Berichte
  • 2018 Artikel & Berichte
  • 2017 Artikel & Berichte
  • 2016 Artikel & Berichte
  • 2015 Artikel & Berichte
  • 2014 Artikel & Berichte
  • 2013 Artikel & Berichte
  • 2012 Artikel & Berichte
  • 2011 Artikel & Berichte
  • 2010 Artikel & Berichte
  • 2009 Artikel & Berichte
  • 2008 Artikel & Berichte
  • 2007 Artikel & Berichte
  • 2006 Artikel & Berichte
  • 2005 Artikel & Berichte

04.05.2016

Bahnstrecke Berlin-Cottbus: Lausitzer Kreisverbände reichen Stellungnahme zum Bundesverkehrswegeplan ein

PRESSEMITTEILUNG BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN SPREE-NEISSE, COTTBUS, DAHME-SPREEWALD UND OBERSPREEWALD-LAUSITZ

Die Lausitzer Bündnisgrünen drängen auf einen zeitnahen Ausbau des zweiten Gleises zwischen Lübbenau und Cottbus, sowie die Umstrukturierung des Bahnhofes Königs Wusterhausen.

Stellvertretend für die vier Lausitzer Kreisverbände (KV) Dahme-Spreewald, Cottbus, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße reichte Michael Fürst vom KV-LDS eine Stellungnahme zum Bundesverkehrswegeplan 2030 beim Bundesministerium für Verkehr ein.

„Besonders dringlich ist der Wiedereinbau des Ausweich- und Überholgleises im Bereich Kunersdorf. Durch die 12-minütige Fahrzeit zwischen Cottbus und dem nächsten Ausweichgleich in Vetschau kann nach der Abfahrt in Cottbus die Ankunft des nächsten Zuges aus Richtung Berlin erst 24 Minuten später erfolgen. Dadurch wird eine anpassungsfähige Betriebsdurchführung insbesondere im Störungsfalle unmöglich“, verweist Fürst in seiner Stellungnahme: „Durch ein Ausweich- und Überholgleis in Kunersdorf würde sich die Stabilität des Fahrplangefüges deutlich verbessern“.

„Nach den vollmundigen Ankündigungen der Verkehrsministerin Katrin Schneider zum Ausbau der Bahnstrecke erwarten wir zeitnah Taten“, sagte der Kreisvorstand der Bündnisgrünen Spree-Neiße Wolfgang Renner. Es ist ein Unding, dass der Ausbau bei der Bundesregierung nur in der zweiten Kategorie angesiedelt ist. Die Landesregierung muss sich den Ausbau der dringend benötigten Bahnstrecke für eine stärkere Priorisierung einsetzen, so Renner.

Auf der Strecke Berlin-Cottbus kann die Leistungsfähigkeit des Bahnhofes Königs Wusterhausen durch ein von Gleis 1 in südlicher Richtung zu befahrendes Abstellgleis kurzfristig verbessert werden, sagte der Kreissprecher der Bündnisgrünen Dahme-Spreewald Andreas Rieger. Die Bündnisgrünen sprechen sich dafür aus, mittelfristig das S-Bahngleis in Königs Wusterhausen nach Osten zu verlegen, damit im Bahnhof drei Gleise für den Regionalverkehr zur Verfügung stehen.

zurück