zum inhalt
Links
  • Bundesverband Bündnis 90/Die Grünen
HomePresseSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Dahme-Spreewald
Menü
  • Wir über uns
  • Gemeinden
    • Die Grünen in Lübben
    • Die Grünen in Eichwalde
    • Königs Wusterhausen
    • Luckau und Heideblick
    • Die Grünen in Mittenwalde
    • Die Grünen in Schulzendorf
    • Die Grünen in Wildau
    • Die Grünen ZES
    • Die Grünen in Schönefeld
    • Jugend-Familie-Zukunft Schönwald
  • Kreistag LDS
    • Unsere Fraktionsmitglieder
    • Ausschüsse
    • Anfragen/Beschlussvorlagen
  • Termine
  • Kontakt
  • Mitmachen!
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Wahlen
    • Kommunal- und EU-Wahl 2019
    • Bürgermeisterwahlen 2017
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2014
    • Europawahl 2014
    • Kommunalwahlen 2014
  • Archiv
    • 2020 Artikel & Berichte
    • 2019 Artikel & Berichte
    • 2018 Artikel & Berichte
    • 2017 Artikel & Berichte
    • 2016 Artikel & Berichte
    • 2015 Artikel & Berichte
    • 2014 Artikel & Berichte
    • 2013 Artikel & Berichte
    • 2012 Artikel & Berichte
    • 2011 Artikel & Berichte
    • 2010 Artikel & Berichte
    • 2009 Artikel & Berichte
    • 2008 Artikel & Berichte
    • 2007 Artikel & Berichte
    • 2006 Artikel & Berichte
    • 2005 Artikel & Berichte
Kreisverband Dahme-SpreewaldArchiv2015 Artikel & Berichte

Archiv

  • 2020 Artikel & Berichte
  • 2019 Artikel & Berichte
  • 2018 Artikel & Berichte
  • 2017 Artikel & Berichte
  • 2016 Artikel & Berichte
  • 2015 Artikel & Berichte
  • 2014 Artikel & Berichte
  • 2013 Artikel & Berichte
  • 2012 Artikel & Berichte
  • 2011 Artikel & Berichte
  • 2010 Artikel & Berichte
  • 2009 Artikel & Berichte
  • 2008 Artikel & Berichte
  • 2007 Artikel & Berichte
  • 2006 Artikel & Berichte
  • 2005 Artikel & Berichte

10.11.2015

Landtagsbesuch der Eichwalder Grünen und ihrer Freunde

Foto: Burkhard Fritz
Foto: Heike Volkmer

Weit öffnete unser Landtagsabgeordneter Benjamin Raschke im Oktober die Pforte für eine Besuchergruppe aus Eichwalde. Er beeindruckte die Teilnehmer durch eine Fülle an Informationen zur Architektur des Schlossnachbaus, zur Geschichte des Landtages, der Zusammensetzung der Gremien und der überraschenden Erkenntnis, dass ein nicht genutzter Flügel bereitsteht für den möglichen Zusammenschluss mit Berlin.

Mit großem Interesse folgte die Gruppe Benjamin durch Säle und Flure bis hin in die Räume der Fraktion. Hier war man überrascht über das äußerst bescheidene und kleine Büro eines Abgeordneten, immerhin aber ausgestattet mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch.
Benjamins Informationen über die Vielfalt und Breite der zu bearbeitenden Themen, das Spektrum an Vorbereitungen für die Ausschusssitzungen, die Zusammenarbeit mit den anderen Parteien und über den letztlich nicht immer von Erfolg gekrönten Einsatz, vermittelten einen Einblick in die politische Arbeit.

Überrascht war die Gruppe auch vom  "kleinen" Landtagssaal, der in Aufnahmen einen viel imposanteren Eindruck vermittelt. Der Eine oder die Andere konnte der Versuchung nicht widerstehen, die Bequemlichkeit der Bestuhlung zu testen. 
Nach mehr als 2 Stunden trat die Eichwalder Truppe wieder den Heimweg an, nicht ohne Benjamin großes Lob und Anerkennung für seine Landtagsarbeit und sein Engagement auszusprechen.

Birgitt Klunk

zurück