30.10.2015
Podiumsdiskussion „Massentierhaltung – (k)ein Markt der Zukunft für unsere Bauern?“

Anlässlich des aktuellen brandenburgischen Volksbegehrens gegen Massentierhaltung lädt der Kreisverband Dahme-Spreewald herzlich ein zur Podiumsdiskussion „Massentierhaltung – (k)ein Markt der Zukunft für unsere Bauern?", am Mittwoch, den 11. November 2015 von 19.30 – 21.00 Uhr in der Alten Feuerwache Eichwalde, Bahnhofstraße 79, 15732 Eichwalde.
PROGRAMM
19.30 Begrüßung: Andreas Rieger, Vorsitzender Bündnis 90/Die Grünen - Kreisverband Dahme-Spreewald
19.35 Warum ein Volksbegehren gegen Massentierhaltung in Brandenburg? Inka Thunecke, Vertreterin des Volksbegehrens gegen Massentierhaltung, Bürgerinitiative „Gumtow gegen Tierfabrik“
19.45 Position der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Thema des Abends: Friedrich Ostendorff MdB, agrarpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
20.00 Position des Landesbauernverbandes Brandenburg zum Thema des Abends: Henrik Wendorff, Vizepräsident des LBV, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes MOL, Ökolandwirt und Geschäftsführer AGW Worin bei Seelow
20.15 Diskussion in offener Runde
20.55 Ausblick und Verabschiedung
Moderation: Andreas Oppermann, Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb-Studio Frankfurt (O.)
zurück