zum inhalt
Links
  • Bundesverband Bündnis 90/Die Grünen
HomePresseSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Dahme-Spreewald
Menü
  • Wir über uns
  • Gemeinden
    • Die Grünen in Lübben
    • Die Grünen in Eichwalde
    • Königs Wusterhausen
    • Luckau und Heideblick
    • Die Grünen in Mittenwalde
    • Die Grünen in Schulzendorf
    • Die Grünen in Wildau
    • Die Grünen ZES
    • Die Grünen in Schönefeld
    • Jugend-Familie-Zukunft Schönwald
  • Kreistag LDS
    • Unsere Fraktionsmitglieder
    • Ausschüsse
    • Anfragen/Beschlussvorlagen
  • Termine
  • Kontakt
  • Mitmachen!
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Wahlen
    • Kommunal- und EU-Wahl 2019
    • Bürgermeisterwahlen 2017
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2014
    • Europawahl 2014
    • Kommunalwahlen 2014
  • Archiv
    • 2020 Artikel & Berichte
    • 2019 Artikel & Berichte
    • 2018 Artikel & Berichte
    • 2017 Artikel & Berichte
    • 2016 Artikel & Berichte
    • 2015 Artikel & Berichte
    • 2014 Artikel & Berichte
    • 2013 Artikel & Berichte
    • 2012 Artikel & Berichte
    • 2011 Artikel & Berichte
    • 2010 Artikel & Berichte
    • 2009 Artikel & Berichte
    • 2008 Artikel & Berichte
    • 2007 Artikel & Berichte
    • 2006 Artikel & Berichte
    • 2005 Artikel & Berichte
Kreisverband Dahme-SpreewaldArchiv2011 Artikel & Berichte

Archiv

  • 2020 Artikel & Berichte
  • 2019 Artikel & Berichte
  • 2018 Artikel & Berichte
  • 2017 Artikel & Berichte
  • 2016 Artikel & Berichte
  • 2015 Artikel & Berichte
  • 2014 Artikel & Berichte
  • 2013 Artikel & Berichte
  • 2012 Artikel & Berichte
  • 2011 Artikel & Berichte
  • 2010 Artikel & Berichte
  • 2009 Artikel & Berichte
  • 2008 Artikel & Berichte
  • 2007 Artikel & Berichte
  • 2006 Artikel & Berichte
  • 2005 Artikel & Berichte

21.10.2011

Bündnisgrüne suchen Alternativen zur Ortsumfahrung Lübben

Bündnis 90/Die Grünen Lübben hatten herzlich zur öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Umgehungsstrasse Lübben eingeladen.
Dr. Anton Hofreiter, der Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zeigte dabei den Rahmen für eine Ortsumfahrung auf, der NABU wies auf Beeinträchtigungen der Spreeniederung hin und Andreas Rieger präsentierte Zahlen zur Verkehrsbelastung. Nach reger Diskussion mit Lübbens Bürgermeister zeigte sich, dass Alternativen möglich sind.

Einladung und Hintergrundinfos zum Download

02.09.2011

Großkraftwerk in der Lieberoser Heide kritisch


In der Lieberoser Heide ist derzeit eine Erweiterung des erfolgreiches Solarparks geplant. Gemeindevertreter und Naturschützer sehen das Projekt als kritisch an, wir machten uns vor Ort ein Bild.

 

   Mehr »

24.08.2011

Landesregierung fehlt Wille zur Realisierung der Umgehungsstraße Lübben (B87)

Wenn es um die Umgehungsstraße in Lübben (Spreewald) geht, wird viel geredet, wenig entschieden und fast nichts umgesetzt. Wir bedauern, dass den Lübbenern vorgegaukelt wird, sie bekämen eine Umgehungsstraße - und alle übrigen Maßnahmen zur Linderung der aktuellen Probleme, die durch den Verkehr verursacht werden, unterbleiben.

Die Pressemitteilung zum Download als pdf

23.08.2011

Einladung zum Besuch der Lieberoser Heide am 02.September

Wolfgang Renner


Wir laden zu einem wunderschönen Abendspaziergang in der Lieberoser Heide mit Wolfgang Renner einladen. Als Leiter des Naturparkes Schlaubetal ist er unter
anderem Beteiligter der Internationalen Naturausstellung Lieberoser Heide (INA).

 

   Mehr »

30.07.2011

05. August: Politisches Frühstück mit Cornelia Behm in Mittenwalde

Die brandenburgische Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm (B90/Die Grünen) besuchte am Freitag, den 5. August Mittenwalde. Im Gespräch mit dem Bürgermeisterkandidaten Lutz Krause (proBürger) und dem bündnisgrünen Ortsbeiratskandidaten Stephan Böhmann tauschte sie sich über das Programm der Kandidaten und über die konkreten Möglichkeiten der Energieeinsparung in der Kommune aus.

 

   Mehr »

19.07.2011

Entscheidung zu Nachtflugverbot überfällig!

Pressemitteilung der Landtagsfraktion. Die rot-rote Landesregierung verzögert eine Entscheidung und wartet offensichtlich das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Nachtflugregelung Ende September ab, vermutet der verkehrspolitische Sprecher unserer bündnigrünen Landtagsfraktion, Michael Jungclaus. "Wir sehen die Verantwortung bei der Politik und nicht bei den Gerichten und werden das Thema im August nochmals ins Plenum bringen. Die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger muss vor der Gewinnerwartung des Flughafens stehen und hierfür werden wir weiter kämpfen."[   Mehr »

22.05.2011

Frühlingsfest am 22. Mai in Mittenwalde voller Erfolg

Wir hatten herzlich eingeladen zum Frühlingsfest am Sonntag den 22.05.11 in Mittenwalde. Zahlreiche Gäste kamen und brachten gute Stimmung und spannende Themen mit.

16.04.2011

Umgehungsstraße in Lübben: 15. April Mitgliederversammlung

Der Ausbau der B87 von Frankfurt (Oder) nach Leipzig in Lübben ist schon seit Jahren ein heftig diskutiertes Thema in der Stadt. Das Linienbestimmungsverfahren ist schon fast abgeschlossen. Auf unserer Kreismitgliederversammlung am 15. April diskutierten wir hierzu mit Peter Hettlich (B90/Die Grünen, ehem. Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) sowie Thomas Fischer (NABU, Kreisverband Spreewald). Eine weitere Veranstaltung in Lübben ist in Planung.

13.04.2011

Mahnwache anlässlich des Atomunfalls in Fukushima

Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke Königs Wusterhausen nahmen gemeinsam an Spontandemonstration und Mahnwache vor dem Bundeskanzleramt anlässlich des Atomunfalls in Fukushima teil.

   Mehr »

13.03.2011

Gemeinsam gegen Fluglärm - Demo 12. März

 

Mitglieder des Kreisverbandes Dahme-Spree sowie des Landesverbandes Brandenburg von Bündnis 90/Die Grünen dokumentierten bei der Großdemonstration vom vergangenen Samstag (12.03.2011) mit ihrer Präsenz ihre Solidarität mit den Bürgerinitiativen der betroffenen Regionen. Sie nutzten die Gelegenheit, für die strikte Einhaltung des Nachtflugverbotes von 22:00 - 6:00 Uhr zu demonstrieren.