Am Montag, den 14. Dezember 2009 führte der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seine Jahreshauptversammlung durch und zog eine positive Jahresbilanz. Die Bündnisgrünen wählten einen neuen Vorstand: Andreas Rieger, Architekt aus Lübben, wurde in seinem Amt bestätigt.
05.12.2009
Nazis-Nein Danke!
Der vergangene Samstag war in Königs Wusterhausen ganz dem Eintreten gegen Rechts gewidmet. Das überparteiliche Bündnis gegen Rechts und die Initiative Coloured Umbrella (bunter Schirm) veranstalten ein Bürgerfest mit multikulturellem Weihnachtsmarkt, auch wir waren mit einem grünen Stand vor Ort. In der Innenstadt demonstrierten wir mit hunderten anderen gegen eine zeitgleich stattfindende Nazi-Demo.
Nachdem die brandenburgischen Bündnisgrünen in den Landtag eingezogen sind, wurde am 14.11.09 in Angermünde ein neuer Landesvorstand gewählt. Der Kreisverband Dahme-Spreewald schickt gleich zwei Vertreter in den neuen Vorstand.
29.10.2009
Wir fordern: Nachtruhe von 22-6 Uhr
Auf ihrer Kreismitgliederversammlung haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dahme-Spreewald über den Ergänzenden Planfeststellungsbeschluss insbesondere zu Nachtflügen am künftigen Flughafen Schönefeld diskutiert. Zugleich nahmen sie sich Auszüge aus dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und FDP vor.
Wir sind im drin! Nach über 15 Jahren haben wir den Wiedereinzug geschafft, mit sicheren 5,6 % und 5 Sitzen. Jetzt haben wir eine starke Stimme im Land, die für bessere Bildung, neue Arbeitsplätze, die Energiewende und BürgerInnen-Rechte kämpft. Und noch eine gute Nachricht: Die rechtsextremen Parteien NPD und DVU haben es nicht geschafft!
19.09.2009
Grüne streiten gegen Nachtflug & für echten Lärmschutz
Unter dem Motto „Berlin – Hauptstadt der Billigflieger! Berlin – Hauptstadt der Klimakiller!“ hatte am Samstag ein breites Bündnis zur Demonstration gegen den Nachtflug vom Großflughafen BBI und für echten Lärmschutz aufgerufen. Wir Kreisgrüne waren natürlich mit von der Partie.
11.09.2009
Bündnisgrüne Landtagskandidatin informierte sich über Lärmprobleme
Am Freitag, 11. September 2009, trafen Sabine Niels, die auf Platz 3 der grünen Landesliste kandidiert, und Wolf Carius, Direktkandidat im Wahlkreis 26, mit interessierten Lärmbetroffenen in der Eichwalder Alten Feuerwache zusammen. Das Thema des Abends: „Unsere Rechte durchsetzen und stärken“.
17.05.2009
Dem Fluglärm auf der Spur
Am Sonntag informierte sich die grüne brandenburgische Kandidatin für das Europäische Parlament, Franziska Keller, während einer Radtour durch Umlandgemeinden über die Auswirkungen des Großflughafens Schönefeld im Landkreis Dahme-Spreewald.